- Herrenfahrrad
- Hẹr|ren|fahr|rad
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Herrenfahrrad — Gebrauchsfahrrad Holzdraisine von ca. 1820, die Urform des heutigen Fahrrads und das erste Fortbewegungsmittel … Deutsch Wikipedia
Herrenfahrrad — Männerfahrrad; Herrenrad; Männerrad; Herrenvelo (schweiz.) * * * Hẹr|ren|fahr|rad, das: Fahrrad für ↑ Herren (1 a). * * * Hẹr|ren|fahr|rad, das: Fahrrad für Herren (1 a) … Universal-Lexikon
Fahrrad — Drahtesel (umgangssprachlich); Hirsch (umgangssprachlich); Bike (umgangssprachlich); Radl (bayr.); Velo (schweiz.); Zweirad; Rad * * * Fahr|rad [ fa:ɐ̯ra:t], das; [e]s, Fahrräder [ … Universal-Lexikon
Herrenrad — Männerfahrrad; Männerrad; Herrenfahrrad; Herrenvelo (schweiz.) * * * Hẹr|ren|rad 〈n. 12u〉 Fahrrad für Herren * * * Hẹr|ren|rad, das: Herrenfahrrad. * * * Hẹr|ren|rad, das: Herrenfahrrad … Universal-Lexikon
Herrenvelo — Männerfahrrad; Herrenrad; Männerrad; Herrenfahrrad * * * Hẹr|ren|ve|lo, das (schweiz.): Herrenfahrrad. * * * Hẹr|ren|ve|lo, das (schweiz.): Herrenfahrrad … Universal-Lexikon
Armand Dufaux — Henri Dufaux (links) und Armand Dufaux, 1905 Armand Dufaux (* 13. Januar 1883 in Paris; † 17. Juli 1941 in Genf) war ein französisch schweizerischer Luftfahrtpionier, Erfinder und Konstrukteur … Deutsch Wikipedia
Henri Dufaux — Henri (links) und Armand Dufaux, 1905 Ein Herrenfah … Deutsch Wikipedia
Männerfahrrad — Herrenrad; Männerrad; Herrenfahrrad; Herrenvelo (schweiz.) … Universal-Lexikon
Männerrad — Männerfahrrad; Herrenrad; Herrenfahrrad; Herrenvelo (schweiz.) … Universal-Lexikon
Fahrrad — Fa̲hr·rad das; ein Fahrzeug mit zwei Rädern, ohne Motor, das durch das Treten von Pedalen angetrieben wird <(mit dem) Fahrrad fahren> || K : Fahrradfahrer, Fahrradkette, Fahrradreifen, Fahrradtour, Fahrradverleih || K: Damenfahrrad,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache